Mosche
Karlo
"MOSCHE RLO, der einzige,
letzte und deshalb größte maghrebinische Zauberkünstler wo giberhaupt auf d ganzen Welt"
ist der etwas umständliche Künstlername von Karlo Reichel, entstanden durch die Vorliebe des Amr-Zauberers für die "Maghrebinischen Geschichten" von Gregor von Rezzori. Diembination von Geschichten
mit Zauberkunst- stücken sind das Markenzeichen der Zabereien
Kammermusik
mit Solisten des Händel-Festspielorchesters, Halle
Violine – Birgit Schnurpfeil, Henriette Auracher
Cembalo – Cornelia Osterwald
Gluck hat neben Opern auch Kammermusik geschrieben. Diesen heute oft unbekannten Werken spüren die Solisten des Halle Festspielorchesters nach. Dazu gibt es Werke von Georg Friedrich Händel und Antonio Lucio Vivaldi.
Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 22€/15€/10€/5€ (Hörplatz)
Vorverkauf unter office@castell-kulturgemeinde.de
Don Quijote & Sancho Pansa
Die Welten- Abenteuer zweier Helden
Nach dem Roman- Klassiker von Miguel Cervantes
mit dem Fränkischen Theatersommer
16.00 Uhr Öffnung des Schlossgartens für das Picknick
18.00 Uhr Theaterbeginn
Bei ungünstiger Witterung findet die Aufführung in der Reithalle statt
Eintritt: Vorverkauf: 20,-€/ erm.: 18,-€ ab 15.5.21 unter Tel.09325/6501
oder sofort per Email: kulturgemeinde@t-online.de
Abendkasse: 23,-€/ erm.: 20,-€
(Brotzeit to go für 24€/ 2 Pers. als Picknick kann beim Gin and Coffee, Castell vorbestellt werden unter: Email: willkommen@ginandcoffee@cafe)
29. September Autorenlesung
im Rathaussaal Castell
Julia Schoch
Das Vorkommnis
"Ein literarisches Kunstwerk, ein virtuoses Meisterstück über Erinnerung und Verdrängung und über das, was wir eigentlich sind: Hilflose, schlecht verwurzelte, leicht zu erschütternde und zu irritierende Menschen." Elke Heidenreich
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 10,-€
Lächeln unter Tränen
Felix Löffler (Soloklarinettist Staatstheater Nürnberg);
Cornelius Bönsch, Cello u.a.
Max Reger: Quintett für Klarinette und Streichquartett A-Dur op. 146
W.A. Mozart: Quintett für Klarinette und Streichquartett A- Dur KV 581
Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 15,-€, erm. 10,-€